Versteckt auf einem Hochplateau über Essingen‑Lauterburg, wo Laubbäume sanft flüstern und der Albwind Geschichten trägt, öffnet sich ein Ort, der mehr versprach als nur eine Nacht im Grünen. Der Campingplatz Hirtenteich entstand nicht durch Zufall – er ist aus dem Traum gewachsen, Natur und Komfort zu vereinen, ohne den Geist der Region zu verraten. Schon früh wusste man: Dies ist kein gewöhnlicher Platz. Er ist ein Portal zur Schwäbischen Alb – für Menschen, die hinhören wollen.
Es war nicht die große Geschichte, die hier begann, sondern die Sehnsucht nach Ruhe. Als man das fünf Hektar große Gelände in eine gepflegte Anlage verwandelte, pflanzte man keine Mauern. Man pflanzte Bäume. Man baute moderne Sanitärhäuser, barrierefrei, warm und einladend. Man legte Stellplätze an, befestigt und eben, so dass jedes Wohnmobil Platz fand wie ein hießiger Stammgast. Ein Pool ruht im Sonnenlicht, eine Sauna dämpft das Tagesglühen, ein Kiosk mit Kaffeegeruch flüstert: „Hier bleib.“ Und wer Hunger spürt, erlebt in der Gaststätte mit Sonnenterrasse das einfache Glück bodenständiger Küche – inmitten von Wildblumen und Vogelgezwitscher.
jetzt mit Aktien dazuverdienen- Das Buch zum Starten:
Das wahre Geheimnis beginnt jedoch beim Blick über die Geländegrenze. Direkt vom Platz aus verlaufen Wege in die Tiefe der Wälder – markierte Pfade führen zum Albsteig, zum Felsenmeer im Wental, zur Burgruine Rosenstein. Im Winter liegt direkt nebenan ski¬ruhige Schönheit: Loipen, Lifte, Rodelbahnen – die Alb verwandelt sich in ein weißes Märchen. Wer aufbrechen will zum Limesturm, den Tiefen Stollen oder zur Therme in Aalen, findet hier eine Basis, robust und doch herzlich.
Die Atmosphäre ist von einer Ruhe, die voller Leben ist. Man hört das Rascheln der Blätter, das entfernte Muhen einer Kuh, das Knacken eines Asts, wenn jemand sich nähert. Der Campingplatz Hirtenteich ist kein Ort des Lärms. Er ist ein Ort des Atmens. Die Luft schmeckt nach Moosboden, nach Pinie und nach Eisenglimmern – und man ahnt, dass dies ein Ort ist, an dem man bleiben könnte. Nicht nur für eine Nacht.
Für Städtereisende öffnet sich hier mehr als eine Tür: eine Welt, in der man wandert und dabei in die Stille hineintaucht. Für Einheimische ist er ein Spiegel: von Heimat, die mehr ist als Häuserzeilen und Heimatgefühl. Besucher kehren zurück nach Aalen mit Geschichten von Abenden am Feuer, von Kinderlachen am Pool, vom Blick unter die Albberge im Morgenlicht.
Der Hirtenteich ist kein Ferienort. Er ist ein Rückzugsort – ohne Anspruch, aber mit Stil. Er ist ein Stück Stadt, das in Wald und Himmel reicht. Wer einmal dort stand und den Wind sah, der das Plateau kühlte, der wusste: Hier lässt sich die Welt vergessen – und doch ist man mittendrin.
Adresse und Kontakt
Campingplatz Hirtenteich
Hasenweide 2, 73457 Essingen‑Lauterburg
Telefon: +49 7365 296
E‑Mail: info@hirtenteich.camp
